Epiphanias – Fest der Erscheinung Jesu
Das Evangelium des Epiphaniasfestes in Mt 2,1-12 berichtet von den drei Weisen aus dem Morgenland, die dem Morgenstern folgend auf der Suche nach dem neugeborenen König der Juden das Kind in der Krippe vorfanden. Max Grunwald hat diese Geschichte in einem Gemälde an der Orgelempore 1957 wie folgt nachempfunden (bitte Miniatur anklicken):
Neujahr
Auf allen deinen Wegen: Fährstein von 1744 an der Reitbrooker Mühlenbrücke / Allermöher Deich
Maria und Josef mit dem Neugeborenen
Gottesdienste zu Heiligabend und Weihnachten in der Dreieinigkeitskirche
24.12.22 Heiligabend, 15:00 Uhr – Krippenspiel Pastor Michael Ostendorf, das Krippenspielteam und die Liedertafel Frohsinn 24.12.22, Heiligabend, 17:30 Uhr – Christvesper Pastor Michael Ostendorf und das Bläserensemble „Duuk di“ 24.12.22, Heiligabend, 23:30 Uhr – Christmette Pastorin Peters-Leimbach und Ricarda von Stillfried (Querflöte) 26.12.22, Christfest, 2. Feiertag, 10:00 Uhr, Gottesdienst Pastor Michael Ostendorf
Neuer Gemeindebrief mit Grußwort von Pastor Michael Ostendorf
der neue Gemeindebrief UNS KIRCH für die Monate Dezember 2022, Januar und Februar 2023 ist erschienen und wurde bereits verteilt. Weitere Exemplare liegen in der Kirche aus und sind im Gemeindebüro erhältlich. Nachstehend das darin enthaltene Grußwort von Pastor Michael Ostendorf: Advent! Ankunft! Erwartung!Licht ins Dunkel. Klärung und Klarheit. Liebe Leserin, lieber Leser, Ende Oktober … weiter lesen
Das Jahr geht dem Ende entgegen, es wird Winter, aber wie wird es warm?
Liebe Leserin, lieber Leser, das ist eine gute Frage am Ende unseres Kirchenjahres. Am 1.Advent werden nicht nur die neuen Kirchengemeinderäte gewählt. Nein, es beginnt auch ein neues Kirchenjahr. Advent! Draussen kalt und innen kuschelig warm! Für viele die gemütliche, besinnliche Zeit. Mit Kerzenschein, Gebäck und Punsch! Advent ist die Erwartung – die Vorbereitung – … weiter lesen