Der Bildschnitzer Hein Baxmann zeigt im Altar der Dreieinigkeitskirche die in Lukas 2, 15-16, beschriebene Geschichte der Anbetung von Jesu durch die Hirten. zum Vergrößern bitte anklicken
veröffentlicht am 25. Dezember 2024
Der Bildschnitzer Hein Baxmann zeigt im Altar der Dreieinigkeitskirche die in Lukas 2, 15-16, beschriebene Geschichte der Anbetung von Jesu durch die Hirten. zum Vergrößern bitte anklicken
veröffentlicht am 25. Dezember 2024
veröffentlicht am 24. Dezember 2024
Christvesper Pastorin Hildegard Emmermann Bläserensemble „Duuk di“, Leitung Volker Struß
veröffentlicht am 21. Dezember 2024
Liebe Leserin, lieber Leser, es erstaunt mich immer wieder aufs Neue, was einem so auf dem Weg und scheinbar nebenbei begegnet und in den Bann zieht. Diesmal führte mich der dienstliche Weg auf den Friedhof nach Ahrensburg. Da ich dort vorher noch nicht gewesen war, bin ich rechtzeitig losgefahren. Die Kapelle anschauen und auch den … weiter lesen
veröffentlicht am 1. Dezember 2024
In den letzten beiden Ausgaben (Nr. 64 und 65) von Uns Kirch haben wir über die Beschlüsse der Kirchengemeinderäte in Billwerder, Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook und Ochsenwerder zum Zusammenschluss der Gemeinden berichtet. Die von den Kirchengemeinderäte gebildete Arbeitsgruppe hat regelmäßig alle drei Wochen getagt und sich bereits 10-mal getroffen. Auf allen Sitzungen wurde intensiv und sehr vertrauensvoll gearbeitet. … weiter lesen
veröffentlicht am
Am 29.09.2024 fand in der Dreieinigkeitskirche ein Konzert unter dem Titel „Wake me up when September ends“ statt. Die Musikgruppe „Duuk Di“, unter der Leitung von Volker Struß, bot den zahlreichen Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm, das sich zwischen den Genres Rock und Pop bewegte. Mit im Repertoire waren bekannte Klassiker wie „Sweet Dreams“ von Eurythmics, … weiter lesen
veröffentlicht am
Am 21.09.2024 feierten wir die Nacht der Kirchen in der Dreieinigkeits Kirche in Allermöhe. Es begann mit einer Prozession um Kirche mit Pastor Michael Ostendorf. Anschließend ging es mit einem Orgelkonzert und dem Posaunenchor weiter. Der Marschländer Posaunenchor spielte unter der Leitung von Udo Griem und an der Orgel spielte Max Lojenburg. Es war ein … weiter lesen
veröffentlicht am
Typische Bräuche zu Erntedank sind das Schmücken der Kirchen mit Erntegaben. Auch in diesem Jahr ist in unseren Kirchen wieder einiges an Obst und Gemüse zusammen gekommen. Doch leider vergisst man in dieser Flut an Erntegaben allzu häufig das Danke in Erntedank. Auch wenn eigentlich etwas anderes gemeint ist, möchten wir an dieser Stelle Danke … weiter lesen
veröffentlicht am
Gottesdienst Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am 22. November 2024
Im Rahmen einer musikalischen Andacht zum 1. Advent wird am 01. Dezember 2024 um 17 Uhr in der Allermöher Dreieinigkeitskirche das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns („Oratorio de Noël“) aufgeführt. Außerdem wird bei der Veranstaltung das Deutsche Magnificat („Meine Seele erhebt den Herren“) von Heinrich Schütz und die Motette „Machet die Tore weit“ von Andreas Hammerschmidt … weiter lesen
veröffentlicht am
Gottesdienst Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am 20. November 2024
Christmette Pastor Michael Ostendorf und Ricarda von Stillfried (Querflöte)
veröffentlicht am
Christvesper Pastorin Hildegard Emmermann
veröffentlicht am
Gottesdienst Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am
Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen des Kirchenjahres Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am
Gottesdienst Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am
411 Jahre Dreieinigkeitskirche Allermöhe Gottesdienst Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von Udo Griem als Posaunenchorleiter in den Marschlanden laden wir Sie herzlich zu einem festlichen Konzert am 9. November (15:00/17:00 Uhr) ein. Der Posaunenchor Marschlande wird Ihnen gemeinsam mit musikalischen Freunden eine Vielfalt von Musikstücken aus unterschiedlichen Jahrhunderten darbieten. Sie erwartet eine Auswahl der schönsten und beliebtesten Stücke aus dem Repertoire … weiter lesen
veröffentlicht am 8. November 2024
Das Evangelium des 18. Sonntags nach Trinitatis in Mk 10,17–27 behandelt die Gebote Gottes als Regeln für das menschliche Zusammenleben. Willi Langbein hat zu dem Thema Gottes- und Menschenliebe in der Dreieinigkeitskirche 1929 folgende Bilder gefertigt:
veröffentlicht am 24. September 2024
Im Evangelium zum Erntedankfest (Lk 12,15-21) wird uns das Gleichnis vom reichen Kornbauern nahe gebracht. Hierzu paßt auch das Gleichnis vom Wachsen der Saat bis zur Ernte in Markus 4,26-29. Willi Langbein hat es in unserer Kirche wie folgt dargestellt:
veröffentlicht am 22. September 2024
veröffentlicht am 4. September 2024
Musikalische Andacht mit Kantorei der Dreieinigkeitskirche
veröffentlicht am
Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen desKirchenjahres, Pastor Michael Ostendorf Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am
Gottesdienst mit Gedenken an Opfer von Krieg undGewaltherrschaft, Pastor Michael Ostendorf Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am
Gottesdienst, anschließend Gemeindeversammlung Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am
Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am
der neue Gemeindebrief UNS KIRCH für die Monate September, Oktober und November 2024 ist erschienen. Nachstehend das darin enthaltene Grußwort von Pastor Jörg Pegelow: Liebe Leserin, lieber Leser, „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer, ein Sommer wie er früher üblich war?“, fragte Rudi Carrell schon 1975 – die etwas Älteren kennen ihn noch aus Zeiten, … weiter lesen
veröffentlicht am 1. September 2024
…manchmal auch früher, als geplant. So sage ich Tschüss! Denn ich verlasse die Gemeinde wieder und ziehe weiter. Zum 1.9. habe ich einen neuen Dienstauftrag bekommen und werde dann in der Propstei Harburg, in Sinstorf tätig sein. In einem Jahr Gemeindeleben in den Marschlanden, habe ich einiges erlebt mit euch und Ihnen. Besonders in Erinnerung … weiter lesen
veröffentlicht am
In der letzten Ausgabe von Uns Kirch haben wir über die Beschlüsse der Kirchengemeinderäte in Billwerder, Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook und Ochsenwerder zum Zusammenschluss der Gemeinden berichtet. Eine Arbeitsgruppe wurde gebildet, um einen Zusammenschluss in den verschiedenen Themenbereichen wie Personal, Friedhöfe, Gebäude, Finanzen, Angebote für Gruppen und Gottesdienstplan sowie Kasualien vorzubereiten. Die Arbeitsgruppe setzt sich aus den Pastoren … weiter lesen
veröffentlicht am
GOSPELGOTTESDIENST im Rahmen desMarschlande Musikfestival 24Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am 18. Juni 2024