Im Gleichnis des Evangeliums zum 17. Sonntag nach Trinitatis (Mt 15,21-28) wird deutlich, wie ein bedingungslos gelebter Glaube von Gott angenommen wird.
veröffentlicht am 8. Oktober 2025
Im Gleichnis des Evangeliums zum 17. Sonntag nach Trinitatis (Mt 15,21-28) wird deutlich, wie ein bedingungslos gelebter Glaube von Gott angenommen wird.
veröffentlicht am 8. Oktober 2025
Gospelgottesdienst Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am 12. September 2025
Das Evangelium zum 13. Sonntag nach Trinitatis erzählt in Lk 10,25-37 das Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Der Maler Willy Langbein hat es in unserer Kirche bildnerisch dargestellt.
veröffentlicht am 10. September 2025
Das Evangelium des 12. Sonntags nach Trinitatis erzählt von der Heilung eines Tauben durch Jesus (MK 7,31-37). Er macht einen Sprachlosen redend.
veröffentlicht am 5. September 2025
Liebe Leserin, lieber Leser, momentan kreisen Gedanken, Fragen und Gefühle. Vieles ist düster. Hätte ich etwas ahnen, sehen oder gar wissen können? Ich bin geschockt. Und viele andere mit mir. Abgründe tun sich auf. Erschrecken über schreckliches – unvorstellbares. Ein Pastor wurde Täter! Ich bin Pastor! Ein Kollege! Ich war Kollege! Letzten Freitag, 27.06.2025, wurde … weiter lesen
veröffentlicht am 1. September 2025
Gottesdienst in St. Nikolai, Moorfleet Pastor Matthias Mannherz
veröffentlicht am 29. August 2025
Gottesdienst in St. Nikolai, Billwerder Pastor Michel Ostendorf
veröffentlicht am
Gottesdienst in Moorwerder Pastor Matthias Mannherz
veröffentlicht am
Gottesdienst in St. Pankratius, Ochsenwerder Pastor Michel Ostendorf
veröffentlicht am
Gottesdienst in St.Nikolai, Billwerder Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am
Klezmer-Konzert Klezmer-Ensemble A.Mekhaye A Likhtl in Fintster – Ein Lichtlein in der Finsternis
veröffentlicht am
Schulanfänger-Gottesdienst Pastor Matthias Mannherz
veröffentlicht am
Das Evangelium zum 11. Sonntag nach Trinitatis mit den unterschiedlichen Lebenseinstellungen und Verhaltensweisen des selbstzufriedenen Pharisäers und des reuigen Zöllners finden wir bei Lk 18,9-14 . Thema ist die Gerechtigkeit Gottes und die Möglichkeit, durch Umkehr Gnade zu erlangen. Eine bildliche Darstellung dieses Gleichnisses finden wir in unserer Kirche nicht. Am nächsten kommt dem hier … weiter lesen
veröffentlicht am 28. August 2025
…als ich es mit Worten auszudrücken vermag! Von Michael Ostendorf am 4.7.2025 „Das Spektrum der Gardenie“ (1936/72) – Marcel Jean (1900-1993), Hamburger Kunsthalle, (C) Handyfoto Michael Ostendorf – 26.Juni 2025 Momentan kreisen Gedanken, Fragen und Gefühle. Vieles ist düster. Hätte ich etwas ahnen, sehen oder gar wissen können? Ich bin geschockt. Und viele andere mit … weiter lesen
veröffentlicht am 8. Juli 2025
Am Sonntag nach Pfingsten feiern Christen den Tag der Heiligen Dreifaltigkeit, womit die Wesenseinheit von Gottvater, Sohn Jesus Christus und Heiligem Geist bezeichnet wird. Der Begriff „Trinitatis“ vereint das Zahlwort trinitas mit unitas, d.h. Einheit. Das „Auge Gottes“ (Glasfensterausschnitt in der Dreieinigkeitskirche) symbolisiert die Dreieinigkeit: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Die symbolischen Dreiecke sind auch … weiter lesen
veröffentlicht am 15. Juni 2025
Gottesdienst in St. Pancratius, Ochsenwerder Pastor Matthias Mannherz
veröffentlicht am 8. Juni 2025
Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche, Allermöhe Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am
Gottesdienst in St. Pancratius, Ochsenwerder Pastor Matthias Mannherz
veröffentlicht am
Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche, Allermöhe Pastor Michael Ostendorf
veröffentlicht am