Jahresarchiv 2025

10. Sonntag nach Trinitatis – Israelssonntag

Das Evangelium zum 10. Sonntag nach Trinitatis beschäftigt sich mit dem Kummer Jesu über Jerusalem und der Tempelreinigung (Lk, 41-48). Desweiteren geht es auch um das Verhältnis von Israel und unserer Kirche zueinander. Über dem Altar unserer Kirche steht seit Jahrhunderten der in hebräischer Schrift gehaltene Name unseres Gottes, der Name des Gottes Israels – … weiter lesen

veröffentlicht am 20. August 2025

9. Sonntag nach Trinitatis – die anvertrauten Talente

Das Evangelium zum 9. Sonntag nach Trinitatis beschäftigt sich mit den anvertrauten Talenten (Mt 25,14-30). Die den Landwirten und Gärtnern unserer Gemeinde anvertrauten Talente der Befähigung zum Getreide-, Obst- und Gemüseanbau sind 1901 bildlich in den Sitzbankwangen unserer Kirche dargestellt worden. Dies wiederum gleichnishaft für die Befähigung zum Glauben. Nachstehend eine Auswahl.

veröffentlicht am 13. August 2025

11. Sonntag nach Trinitatis – Pharisäer und Zöllner

Das Evangelium zum 11. Sonntag nach Trinitatis mit den unterschiedlichen Lebenseinstellungen und Verhaltensweisen des selbstzufriedenen Pharisäers und des reuigen Zöllners finden wir bei Lk 18,9-14 . Thema ist die Gerechtigkeit Gottes und die Möglichkeit, durch Umkehr Gnade zu erlangen. Eine bildliche Darstellung dieses Gleichnisses finden wir in unserer Kirche nicht. Am nächsten kommt dem hier … weiter lesen

veröffentlicht am 7. August 2025

8. Sonntag nach Trinitatis – Salz der Erde, Licht der Welt

Das Evangelium zum 8. Sonntag nach Trinitatis stellt das Gleichnis vom Salz der Erde und dem Licht der Welt  (siehe Mt 5,13-16) in seinen Mittelpunkt. In unserer Kirche hat sich der Maler Willi Langbein im Zusammenhang mit dem Gleichnis von den klugen Jungfauen (Mt 25,1-13) mit dem Thema Licht beschäftigt.

veröffentlicht am 6. August 2025

7. Sonntag nach Trinitatis – Abendmahlssonntag

Das Evangelium zum 7. Sonntag nach Trinitatis erzählt die Geschichte von der Speisung der Fünftausend (siehe Johannes 6,1-15).

veröffentlicht am 30. Juli 2025

6. Sonntag nach Trinitatis – Taufsonntag

Das Evangelium zum 6. Sonntag nach Trinitatis steht im Zeichen des Missionsbefehls und der Taufe (siehe Mt 28,16-20). Mehr zum 6. Sonntag nach Trinitatis siehe www.kirchenjahr-evangelisch.de/6-sonntag-nach-trinitatis/ (bitte anklicken).

veröffentlicht am 23. Juli 2025

5. Sonntag nach Trinitatis – Der Fischzug des Petrus

Willi Langbein hat die dem Evangelium zum 5. Sonntag nach Trinitatis (Lukas 5,1-11) entstammende Erzählung vom wundersamen Fischzug des Petrus  in einem Gemälde an der Kanzel der Dreieinigkeitskirche verarbeitet. Mehr zum 5. Sonntag nach Trinitatis siehe www.kirchenjahr-evangelisch.de (bitte anklicken).   Der wundersame Fischzug des Petrus (Lukas 5,1-11)  

veröffentlicht am 17. Juli 2025

Manchmal sagt ein Bild mehr…

…als ich es mit Worten auszudrücken vermag! Von Michael Ostendorf am 4.7.2025 „Das Spektrum der Gardenie“ (1936/72) – Marcel Jean (1900-1993), Hamburger Kunsthalle, (C) Handyfoto Michael Ostendorf – 26.Juni 2025 Momentan kreisen Gedanken, Fragen und Gefühle. Vieles ist düster. Hätte ich etwas ahnen, sehen oder gar wissen können?  Ich bin geschockt. Und viele andere mit … weiter lesen