4. Sonntag der Passionszeit – Lätare

veröffentlicht am 26. März 2025

Lätare (= freue dich), das kleine Osterfest in der Passionszeit. In den Texten dieses Sonntags ist schon deutlich die Hoffnung auf das neue Leben angelegt, die Ostern zur Vollendung gelangt.

Sonntag Okuli – dritter Sonntag der Passionszeit

veröffentlicht am 19. März 2025

Das Evangelium des Sonntags Okuli in Lk 9,57-62 befaßt sich mit der Nachfolge Jesu. Der Maler Willi Langbein hat 1929 zu der Mahnung von Jesu „Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes“ folgendes Bild gefertigt:

1. Sonntag der Passionszeit – Invokavit

veröffentlicht am 6. März 2025

Das Evangelium des Sonntags Invokavit in Mt 4,1-11 berichtet von der Versuchung Jesu, der dieser widersteht. Im Gegensatz hierzu steht die alttestamentarische Geschichte von der Versuchung, die Eva und Adam erliegen, als sie von der verbotenen Frucht des Baums der Erkenntnis  essen (vgl. 1. Mose 3,1-19 und Röm 5,12–21). Den Sündenfall hat Hein Baxmann 1614 … weiter lesen

Sonntag vor der Passionszeit – Estomihi

veröffentlicht am 28. Februar 2025

Das Evangelium dieses Sonntags unter Mk 8,31-38 befaßt sich mit der Nachfolge Jesu. Thematisch damit verbunden sind die Gegensätzlichkeiten in den Bildern Willi Langbeins vom blinden Blindenführer und andererseits dem guten Hirten, der sein Leben für seine Schafe einsetzt (zum Vergrößern bitte Miniaturbilder anklicken).

Kirche in den Marschlanden

veröffentlicht am 19. Februar 2025

Die Kirchengemeinderäte aus Billwerder, Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook und Ochsenwerder haben auf Ihren Sitzungen Ende November und Anfang Dezember den Zusammenschluss der Gemeinden zur Ev.-Luth. Kirchengemeinde Marschlande beschlossen. Wir sind sehr glücklich, dass das Landeskirchenamt und die Kirchenaufsicht des Kirchenkreises Hamburg-Ost dem kurzen und treffenden Namen „Ev.-Luth. Kirchengemeinde Marschlande“ zugestimmt haben. Damit ist der zum Zusammenschluss zum 01. … weiter lesen

Neuer Gemeindebrief mit Grußwort von Pastor Jörg Pegelow

veröffentlicht am 19. Februar 2025

Liebe Leserin, lieber Leser, Zwei Monate des neuen Jahres sind ins Land gezogen. Der Frühling schaut schon um die Ecke. In unseren Kirchen wird bald an Kreuzigung und Auferstehung Jesu Christi erinnert. Die Konfirmationen stehen vor der Tür. Zu Pfingsten feiern wir, dass der Geist Gottes über sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg versöhnen kann. Hinter … weiter lesen