18.05.25, 10 Uhr, Sonntag Kantate, Begrüßungsgottesdienst für Pastor Matthias Mannherz in St. Pancratius, Ochsenwerder

veröffentlicht am 17. Mai 2025

Am kommenden Sonntag wird Pastor Matthias Mannherz in Anwesenheit von Pröpstin Carolyn Decke als der für die gesamten Marschlande (also auch für Allermöhe und Reitbrook) neben Pastor Michael Ostendorf zuständige zweite Seelsorger begrüßt. Der Begrüßungsgottesdienst beginnt um 10 Uhr in der St.Pancratiuskirche Ochsenwerder.

Akkordeonkonzert mit „fliegenden Fingern“ am Sonntag, 25. Mai, 17 Uhr

veröffentlicht am 16. Mai 2025

Ein gemeinsames Konzert der Akkordeongruppe „Die fliegenden Finger“ aus Buxtehude und des „Horneburger Akkordeon-Ensemble“ findet am Sonntag, 25. Mai um 17 Uhr in der Dreieinigkeitskirche statt. Die beiden Musikergruppen stehen seit 1994 unter der Leitung von Heinrich Reichert und haben ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Musikrichtungen zusammengestellt. Als Gesangssolistin tritt Marianne Glöckner-Reinke auf. Der Eintritt … weiter lesen

Sonntag Kantate

veröffentlicht am 12. Mai 2025

Singender Engel auf dem Orgelgehäuse Kantate – 4. Sonntag nach Ostern „Cantate Domino canticum novum.“ „Singt dem Herrn ein neues Lied.“ (Psalm 98,1) Kantorei der Dreieinigkeitskirche Harfenengel, Deckengemälde über dem alten Orgelboden „Jauchzet dem Herrn alle Welt, singet, rühmet und lobet.“ (Psalm 98, 4)

Sonntag Quasimodogeniti – 27. April 2025

veröffentlicht am 22. April 2025

Wikipedia: Quasimodogeniti – 1. Sonntag nach Ostern oder 2. Sonntag der Osterzeit „Quasi modo geniti infantes, halleluja, rationabile sine dolo lac concupiscite, halleluja.“ „Wie neugeborene Kinder, Halleluja, verlangt nach der vernünftigen, unverfälschten Milch, Halleluja.“ (1. Petrus 2) Der Text erinnert an den durch das Osterfest gegebenen Beginn eines neuen Lebens in Jesus Christus. Die Gläubigen, … weiter lesen

Ostern – Auferstehung – Neuanfang – Christus lebt

veröffentlicht am 20. April 2025

Die Auferstehung (vgl. Matthäus 28).  

Karfreitag

veröffentlicht am 18. April 2025