5. Sonntag nach Trinitatis – Der Fischzug des Petrus
Willi Langbein hat die dem Evangelium zum 5. Sonntag nach Trinitatis (Lukas 5,1-11) entstammende Erzählung vom wundersamen Fischzug des Petrus in einem Gemälde an der Kanzel der Dreieinigkeitskirche verarbeitet. Mehr zum 5. Sonntag nach Trinitatis siehe www.kirchenjahr-evangelisch.de (bitte anklicken). Der wundersame Fischzug des Petrus (Lukas 5,1-11)
Manchmal sagt ein Bild mehr…
…als ich es mit Worten auszudrücken vermag! Von Michael Ostendorf am 4.7.2025 „Das Spektrum der Gardenie“ (1936/72) – Marcel Jean (1900-1993), Hamburger Kunsthalle, (C) Handyfoto Michael Ostendorf – 26.Juni 2025 Momentan kreisen Gedanken, Fragen und Gefühle. Vieles ist düster. Hätte ich etwas ahnen, sehen oder gar wissen können? Ich bin geschockt. Und viele andere mit … weiter lesen
4. Sonntag nach Trinitatis mit dem Gleichnis vom blinden Blindenführer
Willi Langbein hat das dem Evangelium zum 4. Sonntag nach Trinitatis (Lukas 6,36-42) entstammende Gleichnis vom blinden Blindenführer in einem Gemälde der Dreieinigkeitskirche verarbeitet.
Trinitatis (= Dreieinigkeitssonntag)
Am Sonntag nach Pfingsten feiern Christen den Tag der Heiligen Dreifaltigkeit, womit die Wesenseinheit von Gottvater, Sohn Jesus Christus und Heiligem Geist bezeichnet wird. Der Begriff „Trinitatis“ vereint das Zahlwort trinitas mit unitas, d.h. Einheit. Das „Auge Gottes“ (Glasfensterausschnitt in der Dreieinigkeitskirche) symbolisiert die Dreieinigkeit: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Die symbolischen Dreiecke sind auch … weiter lesen
Neuer Gemeindebrief mit Grußwort von Pastor Michael Ostendorf
Liebe Leserin, lieber Leser, in den Hamburger Märzferien waren wir mit der Familie ein paar Tage in München. Dort haben wir unter anderem das BMW-Museum besucht. Im großen Eingangsportal befindet sich eine „Schnecke“, die alle Etagen verbindet. Daran ist ein Spruch zu lesen. Von meinem Standpunkt aus konnte ich nur den Ausschnitt lesen, den ich … weiter lesen
Ev.-Luth.Kirchengemeinde Marschlande
Ev.-Luth.Kirchengemeinde Marschlande so wird die neue Kirchengemeinde ab dem 1.1.2026 heißen. Die drei Gemeinden Billwerder, Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook und Ochsenwerder haben sich im letzten auf diesen Weg gemacht. Dieser Weg zu einer neuen Gestalt des kirchlichen Lebens in den Marschlanden war aus mehreren Gründen notwendig geworden. Bei immer weniger werdenden Ressourcen kann es nur zusammen gehen. Dieses … weiter lesen