Konzertbericht: „Wake me up when September ends“ mit Duuk Di und der Camerata Bergedorf in der Dreieinigkeitskirche
Am 29.09.2024 fand in der Dreieinigkeitskirche ein Konzert unter dem Titel „Wake me up when September ends“ statt. Die Musikgruppe „Duuk Di“, unter der Leitung von Volker Struß, bot den zahlreichen Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm, das sich zwischen den Genres Rock und Pop bewegte. Mit im Repertoire waren bekannte Klassiker wie „Sweet Dreams“ von Eurythmics, … weiter lesen
Wow, was für eine Nacht der Kirchen
Am 21.09.2024 feierten wir die Nacht der Kirchen in der Dreieinigkeits Kirche in Allermöhe. Es begann mit einer Prozession um Kirche mit Pastor Michael Ostendorf. Anschließend ging es mit einem Orgelkonzert und dem Posaunenchor weiter. Der Marschländer Posaunenchor spielte unter der Leitung von Udo Griem und an der Orgel spielte Max Lojenburg. Es war ein … weiter lesen
Ernte-Dank
Typische Bräuche zu Erntedank sind das Schmücken der Kirchen mit Erntegaben. Auch in diesem Jahr ist in unseren Kirchen wieder einiges an Obst und Gemüse zusammen gekommen. Doch leider vergisst man in dieser Flut an Erntegaben allzu häufig das Danke in Erntedank. Auch wenn eigentlich etwas anderes gemeint ist, möchten wir an dieser Stelle Danke … weiter lesen
Adventskonzert, 1. Dezember, 17 Uhr
Im Rahmen einer musikalischen Andacht zum 1. Advent wird am 01. Dezember 2024 um 17 Uhr in der Allermöher Dreieinigkeitskirche das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns („Oratorio de Noël“) aufgeführt. Außerdem wird bei der Veranstaltung das Deutsche Magnificat („Meine Seele erhebt den Herren“) von Heinrich Schütz und die Motette „Machet die Tore weit“ von Andreas Hammerschmidt … weiter lesen
Konzert Posaunenchor Marschlande mit Udo Griem in Ochsenwerder und Billwerder
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von Udo Griem als Posaunenchorleiter in den Marschlanden laden wir Sie herzlich zu einem festlichen Konzert am 9. November (15:00/17:00 Uhr) ein. Der Posaunenchor Marschlande wird Ihnen gemeinsam mit musikalischen Freunden eine Vielfalt von Musikstücken aus unterschiedlichen Jahrhunderten darbieten. Sie erwartet eine Auswahl der schönsten und beliebtesten Stücke aus dem Repertoire … weiter lesen
18. Sonntag nach Trinitatis – Gottes Gebote
Das Evangelium des 18. Sonntags nach Trinitatis in Mk 10,17–27 behandelt die Gebote Gottes als Regeln für das menschliche Zusammenleben. Willi Langbein hat zu dem Thema Gottes- und Menschenliebe in der Dreieinigkeitskirche 1929 folgende Bilder gefertigt: